Um die häusliche Pflege zu erleichtern und die Pflegesituation zu verbessern, bietet BESSER UMSORGT individuelle Schulungen für pflegende Angehörige in der häuslichen Umgebung an. Diese erfolgen jeweils angepasst an Ihre Pflegesituation sowie den jeweiligen Schulungsbedarf. Insbesondere die persönlichen Ressourcen sowie Wohn- und Versorgungsverhältnisse werden dabei berücksichtigt.
Dabei werden Kenntnisse vermittelt und vertieft, die zur Pflegetätigkeit in der häuslichen Umgebung der oder des Pflegebedürftigen notwendig und hilfreich sind. In direkter Absprache mit der Pflegefachkraft bzw. dem Pflegeberater können Sie sich zu bestimmten Themen schulen lassen oder auch individuelle Fragen stellen.
Der Umgang mit demenzerkrankten Angehörigen stellt eine besondere Herausforderung dar. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig gut über Alzheimer und andere Formen der Demenz zu informieren sowie gemeinsam mit dem Pflegeberater individuelle Lösungen für den Pflegealltag zu erarbeiten.
Das Thema Inkontinenz wird häufig verdrängt und tabuisiert, dabei ist etwa jeder zehnte Deutsche betroffen. In der Schulung lernen Sie mehr über die Ursachen, besprechen die individuellen Probleme und Lösungswege mit der Inkontinenz und erfahren, wie Sie im Alltag mit dem Thema umgehen können.
Vielleicht sind die Wege im Haus schon viele Jahre vertraut – trotzdem stürzen mehr als 30 Prozent der über 65 Jährigen mindestens einmal pro Jahr in den eigenen vier Wänden. Mit dieser Schulung können Sie das Sturzrisiko für Pflegebedürftige verringern und das Zuhause für den Alltag sicherer gestalten.
Über die Mahlzeiten beeinflussen Sie das Wohlbefinden des Pflegebedürftigen positiv und steigern die Freude am Essen. Erhalten Sie Antworten zu wichtigen Fragen rund um das Thema Ernährung und erlernen Sie den Tag durch kreative Mahlzeiten zu strukturieren.
Die Körperpflege gehört zu den wichtigsten Tätigkeiten in der Pflege, die auch emotional und sozial eine wichtige Rolle spielen. Mit gut geplanten Abläufen und praktischen Hilfsmitteln können Sie die Pflegetätigkeit deutlich vereinfachen und zudem die Mobilität und das Wohlbefinden des Pflegebedürftigen steigern.
1. Senden Sie das Online-Formular mit Ihrer Anfrage ab.
2. Wir kümmern uns um die Freigabe durch Ihre Pflegekasse.
3. Ein Pflegeberater vereinbart mit Ihnen telefonisch einen Termin.
Sie haben Anspruch auf einen kostenlose individuelle Pflegeschulung, in der ein erfahrener und zertifizierter Pflegeberater zu Ihnen bzw. in die Wohnung des pflegebedürftigen Angehörigen kommt. Dieser Anspruch ist in § 45 SGB XI festgelegt. Die Kosten werden durch Ihre Pflegekasse übernommen.
Was Ihnen die Schulung bieten kann:
Keine Kosten für die Schulung
Die Kosten für die Schulung werden von Ihrer Pflegekasse übernommen, sodass für Sie keine Kosten entstehen! Wir kümmern uns um die Einreichung Ihrer Anfrage und die Kostenübernahme durch Ihre Pflegekasse. Dieser Service ist für Sie selbstverständlich kostenfrei.
Sie haben Fragen zu weiteren Themen? Die häusliche Pflegeschulung schafft Raum für all die Themen, die Sie in der Pflege Ihres Angehörigen oder in Ihrem ehrenamtlichen Engagement beschäftigen. Unser Ziel ist es, mit Ihnen gemeinsam individuelle Antworten, Lösungen und Hilfen zu erarbeiten.
Individuelle Pflegeschulungen
Individuelle Schulungen für pflegende Angehörige werden in der häuslichen Umgebung durchgeführt. Sie werden an Ihre Pflegesituation sowie den jeweiligen Schulungsbedarf angepasst. Die persönlichen Ressourcen sowie Wohn- und Versorgungsverhältnisse werden dabei natürlich berücksichtigt.
In direkter Absprache mit der Pflegefachkraft bzw. dem Pflegeberater können Sie sich zu bestimmten Themen schulen lassen oder auch individuelle Fragen stellen. Vereinbaren Sie schnell und einfach einen Termin für eine individuelle Schulung zu Hause.